Dauerhafte Haarentfernung
![]() |
Weil Ihre Zeit wertvoll ist. Dank der neuesten SHR (Super Hair Removal) – Technologie, können Sie jederzeit Ihre neugewonnene Spontanität genießen.
Bei der dauerhaften Haarentfernung mittels Lasertherapie oder Lichtimpulsen, existieren enorme Unterschiede zwischen den angewandten Verfahren. Im Gegensatz zur herkömmlichen Behandlung mit IPL (Intense Pulsed Light), setzen wir auf modernste SHR-Technik in Verbindung mit einem hautschonenden Ultraschallgel.
Während IPL und Laser ihre Energie ausschließlich auf das im Haar enthaltene Melanin beschränken, wirkt die SHR Behandlung parallel auf die Proteine in den Stammzellen, welche neue Haarzellen produzieren. Dadurch werden die Haarwurzeln irreparabel geschädigt und können sich nicht wie bei der IPL Technik nach einiger Zeit regenerieren.
Der in den Haaren enthaltene Farbstoff Melanin ist verantwortlich für die Weiterleitung der Lichtimpulse. Melanin findet man je nach Bräunungsgrad und Hauttyp auch in den Hautzellen des Körpers. Eine zu hohe Strahlenstärke wie bei IPL kann die Haut schmerzhaft schädigen. Darüber hinaus gestaltet sich die Behandlung sehr heller Haare beim IPL als eher schwierig. Obwohl helle Haare auch hier zunächst verschwinden, kann es passieren, dass sich die geschädigte Haarwurzel regeneriert. Der Abwehrmechanismus des Körpers produziert daraufhin ein weißes Haar. Dieses ist frei von Melanin und kann somit nur in seltenen Fällen behandelt werden.
SHR ist somit doppelt wirksam und besonders schonend für alle Hauttypen, einschließlich gebräunter Haut. Selbst dicht behaarte Stellen wie Intimbereich und Achseln sind nahezu schmerzarm und effektiv behandelbar wie nie zuvor.
- Im Gegensatz zur klassischen IPL Behandlung wird die Haut nur auf 45 °C anstatt über 70°C erwärmt.
- Die SHR Technologie beschränkt sich nicht ausschließlich auf das Melanin, wie die klassische IPL Technologie. Ihr Ziel ist es zusätzlich auf die Zellen einzuwirken, die neue Haare produzieren.
- Geeignet für alle Haar- und Hauttypen, einschließlich gebräunter Haut.
- Die Behandlung ist schmerzarm. Aufgrund der hautschonenden Kühlungsmethode mit Gel, empfinden viele Kunden die Behandlung sogar als angenehm.
- SHR bietet die neueste Innovation der Gleittechnik, die eine Behandlung durch Bewegung ermöglicht und unerwünschte Schachbrettmuster vermeidet.
- Sie sparen Geld anstelle von lebenslänglicher Rasuren, Wachsbehandlungen und Epilationen.
- Ihre Haut fühlt sich geschmeidig und seidenglatt an.
Unsere erste Sitzung startet mit einem ausführlichem Beratungsgespräch, um Ihnen einen ersten Einblick zu verschaffen und offene Fragen zu klären. Anschließend wird die Behandlung durchgeführt. Zunächst wird ein angenehm kühlendes Gel auf das Hautareal aufgetragen und mit dem SHR-Applikator 6 – 10 Mal mit niedriger Energie, aber hoher Wiederholungsrate ( bis 10 Hz, d.h. 10 x pro Sekunde) mit der „In-Motion“ Gleittechnik behandelt.
Die kontinuierliche Erwärmung der Haut mit hochenergetisch rotem Licht auf bis zu 45°C verhindert in Verbindung mit dem Gel das Risiko von Verbrennungen und es entsteht durch die unmittelbare Kühlung lediglich ein angenehmes warmes Gefühl, dies lässt sich mit einem gesunden Sonnenbad vergleichen.
Während der gleitenden Behandlung mit dem SHR Applikator, erwärmen sich Haut, Haare und die darunter liegenden Stammzellen. Sobald sie die angestrebte Zieltemperatur erreicht haben, denaturiert das Eiweiß, wodurch der Haarfollikel nicht mehr mit Nährstoffen versorgt werden kann. Die vorher rasierten Haare befinden sich nach der SHR-Behandlung noch in der Haut und werden je nach Körperregion innerhalb von 1 – 3 Wochen abgestoßen und fallen aus. Eine erfolgreich mit dem SHR-Laser behandelte Haarwurzel ist nicht mehr in der Lage, neue Haare zu produzieren.
Für eine erfolgreiche Verödung der Haarwurzel muss sich das Haar in der Anagenphase (Wachstumsphase) befinden. Tatsächlich befinden sich nur 15-25% der Haare gleichzeitig im Wachstum. Haare die sich während der Sitzung in der Ruhephase befinden, bilden sich in einem Abstand von ca. 4-12 Wochen neu. Bei der nächsten Behandlung werden die sich zu diesem Zeitpunkt in der Wachstumsphase befindlichen neuen Haare entfernt. Somit nimmt mit jeder Folgebehandlung die Körperbehaarung stetig ab.
Die Dauer der einzelnen Phasen und die Follikelanzahl ist genetisch bedingt und damit individuell. Rein biologisch betrachtet gibt es bei jedem Menschen ca. 6 bis 8 Haarzyklen. Hierbei gilt: Einmal verödete Haarwurzeln produzieren in der Regel keine oder nur noch schwach ausgeprägte Haare. Weitere Unterschiede bestehen in der Lokalisation der Haare am Körper. Aufgrund der unterschiedlichen Wachstumszyklen finden die jeweiligen Sitzungen in einem Abstand von 4 Wochen bei Gesichtsbehandlungen und ca. 6 Wochen bei Körperhaaren statt. Mit zunehmender Anzahl der Sitzungen verlängert sich der Abstand zwischen den Behandlungen, da nach jeder Sitzung weniger Haare vorhanden sind. Es wird dringend empfohlen, die vorgegebenen Abstände einzuhalten, da sonst die optimale Wachstumsphase verpasst wird und ein gutes Ergebnis nicht gewährleistet werden kann.
Gesicht / Intim | Körperhaare | |
1.–2. Behandlung | 4 Wochen | 4 Wochen |
3.–4. Behandlung | 4 Wochen | 4 – 6 Wochen |
5.–6. Behandlung | 4 Wochen | 6 – 8 Wochen |
Ab 7. Behandlung | 4 Wochen | 8 – 12 Wochen |
Die Behandlungsdauer ist abhängig von der zu behandelnden Körperregion. Dies kann für kleine Regionen, wie z. B. Achseln 10 min und bis zu 1,5 Stunden für eine Ganzkörperbehandlung dauern.
- 3 Wochen vor der Behandlung und während der gesamten Behandlungszeit dürfen Sie sich ausschließlich rasieren
- 3 Wochen vor und nach der Behandlung auf intensives Sonnenbaden verzichten
- 12 – 24 Stunden vor jeder Behandlung rasieren
- Vor der Behandlung keine Körpercreme und kein Deo auftragen
- Am Tag der Behandlung auf Saunagänge, Schwimm- und heiße Wannenbäder verzichten
- Nach der Behandlung Aloe Vera auftragen
- Täglich 1,5 – 2 Liter Wasser trinken
Für eine erfolgreiche Behandlung dürfen die relevanten Körperregionen nicht gezupft, gewachst oder epiliert werden. Vermeiden Sie alle Methoden, bei denen das Haar aus der Wurzel gerissen wird, wodurch die notwendige Verbindung zu den Stammzellen des Haarfolikels gekappt wird. Eine Behandlung ist sonst frühestens nach 3 Wochen sinnvoll, wenn das Haar sich wieder regeneriert und in der anagenen Wachstumsphase befindet.
Eine herkömmliche Rasur ist jederzeit möglich, da hierbei die Haare nur bis zur Hautoberfläche gekürzt werden und die Verbindung zu den Stammzellen unberührt bleibt. Frisch rasierte Haut führt jedoch zu Hautirritationen und Rötungen – gönnen Sie Ihrer Haut genügend Zeit sich zu regenerieren, empfehlenswert sind 12 – 24 Stunden.
Die Haut sollte vor der Behandlung nicht mit einer Körperlotion eingecremt werden und es sollte kein Deodorant am Behandlungstag aufgetragen werden. Nach der Behandlung ist es empfehlenswert sich mit einer Aloe Vera Lotion einzucremen, da die Haut leicht gereizt wird und austrocknet.
Wichtig: In den Tagen vor und nach der Behandlung mindestens 1,5 Liter trinken. Schwimmen, Sauna und heiße Wannenbäder sollten ebenfalls nicht direkt danach genommen werden. Dieses sind zusätzlich Reize, die weitere Rötungen oder Hautbrennen verursachen können. Außerdem dürfen die Hautpartien jeweils 2-3 Wochen vor und nach der Behandlung keiner intensiven Sonnen- und UV-Strahlung ausgesetzt werden. Aufgrund des reduzierten natürlichen Sonnenschutzes der Haut, empfiehlt es sich nach der Behandlung Sonnenblocker mit LSF 30 aufzutragen.
Es gibt Indikationen für die eine Behandlung mit SHR nur bedingt durchgeführt werden kann. Grundsätzlich raten wir Ihnen Ihren Arzt vor der Behandlung zu konsultieren, wenn Sie sich hinsichtlich Ihrer Haut oder Haare unsicher sind.
Eine Behandlung sollte nicht durchgeführt werden oder Sie sollten diese zu einem späteren Zeitpunkt einplanen, wenn Sie lichtsensibilisierende Medikamente einnehmen.
Hautzonen mit Muttermalen, Entzündungen oder Tattoos müssen ausgeschlossen bzw. gut abgedeckt werden.
Einige Körperstellen reagieren empfindlicher auf die Lichtimpulse und es kann zu einer leichten Hautrötung kommen. Die Haut normalisiert sich in wenigen Minuten wieder.
Nur in seltenen Fällen kann eine stärkere Hautrötung auftreten, vergleichbar mit einem leichten Sonnenbrand. Die Normalisierung erfolgt hier nach wenigen Stunden.
In unserem Studio arbeiten wir mit einem sehr hohen Sicherheitsstandard, so dass wir unerwünschte Hautreaktionen in aller Regel vermeiden.